Bücher, welche wir dir empfehlen zum Thema Hundeerziehung
Wir haben dir ein paar wichtige Bücher zusammengestellt, damit du dir selbst ein Bild zum Thema Hundeerziehung machen kannst.
Sie sollen dir helfen deinen Hund besser zu verstehen und endlich mit
den Missverständnissen und Mythen aufzuräumen.
Mit diesem Wissen hast du nun die Möglichkeit, selbst bessere Entscheidungen zu treffen ohne abhängig von anderen zu sein.
bequem die Bücher bestellen kannst. Wir erhalten von Buecher.de eine kleine
Empfehlungs-Provision, natürlich bei gleichbleibendem Buchpreis für dich.
Vielen Dank für dein Vertrauen und deine Unterstützung !
Viel Spaß beim Lesen !



Verhaltensforscher Günther Bloch beobachtet seit über 20 Jahren frei lebende Wölfe und Gruppen von Haushunden. Er hat ihre Sprache und Familienstruktur genau studiert und daraus viele Erkenntnisse für die Hundeerziehung abgeleitet. Er erklärt in diesem Buch, wie Kommunikation zwischen Mensch und Hund funktioniert und zeigt auf, warum klare Grenzen im "Mensch-Hund-Rudel" gesetzt werden müssen.

Als Rudeltiere wollen Hunde wissen, wie sie sich am Menschen orientieren können. Der Mensch wiederum möchte verstehen, wie sein vierbeiniger Freund "tickt" und ist bereit, zahlreiche Trainingsmethoden auszuprobieren - meist ohne Erfolg. Doch wie findet der Hundehalter einen zuverlässigen Weg im Umgang mit seinem Hund? Günther Bloch und Elli H. Radinger beobachten seit Jahrzehnten wilde Hunderudel und Haushundegruppen und haben sich abgeschaut, wie Hunde untereinander agieren. In ihrem neuen Buch geben sie Hundehaltern verhaltenspsychologische Tipps zum Entschlüsseln des "Mensch-Hund-Codes".

Hundeschlittenfahren (Mushing), die traditionelle Fortbewegungsart in den nordischen Ländern, Alaska, Sibirien und Grönland, findet auch in Mitteleuropa immer mehr Anhänger. Die Teamarbeit von Mensch und Tier birgt eine große Faszination in sich. Dieses Buch wendet sich mit einer Fülle an unentbehrlichen Basisinformationen und vielen Praxis-Tipps besonders an Einsteiger und Leute, die an Hundeschlittentouren teilnehmen möchten. Zudem helfen die Hinweise auf weiterführende Literatur und Kontaktadressen, einen tieferen Zugang zu diesem beliebten Sport zu eröffnen. Aber Vorsicht: Dieses Einsteigerbuch kann seine Leser mit dem unheilbaren Mushing-Virus infizieren!
